Schaffe in kürzester Zeit den praktischen Einstieg in die Webentwicklung mit Svelte
... und lerne, wie du mithilfe von JavaScript und dem Svelte Framework eigene Webanwendungen programmieren kannst, um deine eigenen Ideen umzusetzen und zeitgleich deinen persönlichen Wert auf dem Arbeitsmarkt drastisch zu steigern.
Laufzeit des Kurses
ca. 6,5 Stunden
Benötigte Vorkenntnisse
HTML/CSS/JavaScript Grundkenntnisse
Mithilfe des JavaScript Frameworks Svelte hast du die Möglichkeit, schnell und einfach deine eigenen dynamischen Webseiten und Webanwendungen zu erstellen.
Kurzgesagt: Svelte ist das Richtige für dich, wenn du dich für die schlanke Frontend-Entwicklung interessierst!
Im Kurs wirst du die Entwicklung einer Svelte Webseite von der ersten Zeile bis zum veröffentlichten Projekt Schritt-für-Schritt erklärt bekommen, sodass du danach in der Lage bist, deine eigenen Svelte Webanwendungen problemlos umzusetzen.
Genauer gesagt wirst du lernen:
All diese Kenntnisse wirst du im Anschluss "hands-on" mithilfe eines umfassenden Praxisprojekts vertiefen, denn wir programmieren eine reale und funktionsfähige Svelte Webanwendung, nämlich ein Aufgaben-Dashboard.
Wenn du also den Quereinstieg in die Programmierung planst, deine bereits bestehenden Programmier-Kenntnisse für einen neuen Job oder ein Job-Interview ausbauen möchtest, oder dich einfach nur hobbymäßig mit der Webentwicklung befassen möchtest, dann ist dieser Kurs perfekt für dich geeignet!
Inhaltsverzeichnis des Kurses
In diesem Modul werden wir gemeinsam alle notwendigen Installationen Schritt-für-Schritt durchführen, sodass du den Kurs problemlos durcharbeiten kannst.
Diese Lektionen erwarten dich:
- [Video 1] Voraussetzungen
- [Video 2] Installation unter Windows
- [Video 3] Installation unter Linux
In diesem Modul wirst du die ersten Schritte mit Svelte machen. Du wirst dabei lernen, wie die Svelte Projektstruktur aussieht und was Svelte Komponenten sind.
Diese Lektionen erwarten dich:
- [Video 1] Svelte Projektstruktur
- [Video 2] Svelte Komponenten
In diesem Modul wirst du alle notwendigen Svelte Grundlagen von Beginn an kennenlernen. Dadurch wirst du dazu befähigt, dass wir im nächsten Modul gemeinsam eine komplette und voll funktionsfähige Svelte Webanwendung umsetzen können.
Diese Lektionen erwarten dich:
- [Video 1] Syntax und Variablen
- [Video 2] Styling und globales CSS
- [Video 3] Komponenten
- [Video 4] If-Else Bedingungen
- [Video 5] For-Each Schleifen
- [Video 6] Fehlerbehebung (Debugging)
- [Video 7] Benutzereingaben
- [Video 8] Eingabe Typen und Binding
- [Video 9] Reaktivität
- [Video 10] Props
- [Video 11] Slots
- [Video 12] Events: Event Handling
- [Video 13] Events: Event Weiterleitung
- [Video 14] Events: Event Modifier
- [Video 15] State Management (Stores)
- [Video 16] Zwischenfazit
In diesem Modul werden wir gemeinsam eine reale Svelte Webanwendung umsetzen. Wir entwickeln eine Aufgaben-Dashboard Webanwendung. Das Projekt wird dich dazu befähigen, dass du zukünftig auch eigene Webanwendungen mit Svelte umsetzen kannst.
Diese Lektionen erwarten dich:
- [Video 1] Projektvorstellung
- [Video 2] Projekt Setup
- [Video 3] CSS Frontend
- [Video 4] Aufgaben anlegen
- [Video 5] Lokaler Speicher
- [Video 6] Formulare
- [Video 7] Aufgabenverwaltung
- [Video 8] Transitions
- [Video 9] Routing
- [Video 10] Custom Event Dispatcher
- [Video 11] Daten sortieren
- [Video 12] Veröffentlichung (Deployment)
- [Video 13] Schlusswort
In diesem abschließenden Modul wirst du noch einige Bonus-Inhalte erhalten.
Diese Lektionen erwarten dich:
- [Video 1] Svelte Storm
- [Video 2] Svelte in Electron
Das sagen unsere Kunden
Was du bekommst
97€
Nach dem Durcharbeiten des Kurses besitzt du ... | |
---|---|
Die Fähigkeit, eigenständig Webanwendungen mit JavaScript und dem Svelte Framework zu entwickeln | |
Ein tiefgreifendes Verständnis für das Entwickeln von Webanwendungen | |
Auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragte Entwicklerfähigkeiten | |
Praxiserfahrung aufgrund des umfassenden Praxisprojekts |
Nach dem Durcharbeiten des Kurses besitzt du ...
Ab sofort kannst du von überall aus lernen.
Wir präsentieren: Die Programmieren Starten App!
Innerhalb der App können alle Kursvideos auch auf dein Gerät heruntergeladen werden, sodass du auch ohne Internetverbindung von überall aus lernen kannst.

Häufig gestellte Fragen
Du benötigst für diesen Kurs Grundkenntnisse in HTML, CSS und JavaScript.
Der Kurs besteht insgesamt aus knapp 6,5 Stunden Videomaterial. Du kannst dieses Videomaterial also technisch gesehen an einem Tag durcharbeiten. Um die im Kurs gelernten Konzepte wirklich zu verinnerlichen, empfehlen wir eine Bearbeitungszeit von 7 - 14 Tagen.
Wir bieten zu jedem unserer Kurse eine 14 Tage Geld-zurück-Garantie an. Solltest du also nach 14 Tagen keine Fortschritte an deinen Programmierfähigkeiten erkennen, dann erhältst du dein komplettes Geld vollkommen zurückerstattet. Du kannst den Kurs also ohne Risiko testen.
Über unsere Web-Lernplattform können die Videos nicht heruntergeladen werden. Es ist also eine Internetverbindung von Nöten, um den Kurs ansehen zu können.
Seit neustem kannst du dir sowohl im Google Play Store als auch im Apple App Store unsere Programmieren Starten App herunterladen. Dadurch kannst du nun als optionale Möglichkeit auch über die App auf unsere Lernplattform zugreifen. Die App bietet den Vorteil, dass diese für mobile Endgeräte optimiert ist und die Videos innerhalb der App heruntergeladen werden können. Dadurch können die Kursvideos auch von unterwegs aus ohne aktive Internetverbindung angesehen werden.
Sobald du den Kurs erworben hast, kannst du lebenslang darauf zugreifen.
Ja, es handelt sich um eine einmalige Zahlung. Sobald du den Kurs erworben hast, steht dieser dir lebenslang innerhalb deines Accounts zur Verfügung. Auch alle zukünftigen Updates des Kurses werden kostenlos für dich freigeschaltet.
Nein, sollten im Laufe der Zeit neue Module zum Kurs hinzugefügt werden, so erhältst auch du automatisch Zugriff darauf. Du musst nichts weiter dafür tun und es fallen auch keine weiteren Kosten an.